Diese Webseite nutzt Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Dies sind sogenannte funktionelle Cookies bzw. Session-Cookies.

Darüber hinaus verwenden wir einige Tracking-Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Prozessschritt

Automatisierungsgrad

Anzahl Rauchwagen

**

Raumhöhe in cm

**
Sie suchen die passende Anlage für Ihre Bedürfnisse? Speichern Sie hier Ihre individuellen FESSMANN-Filter für zukünftige Suchen.
Produktfinder

Studienplätze 2023

Bachelor of Engineering (DH) Maschinenbau - Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2023

Voraussetzung: Abitur, Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die Lebensmitteltechnik bildet die Schnittstelle zwischen dem Maschinenbau und der Verfahrenstechnik, abgestimmt auf die Anforderungen im Anlagenbau für die Lebensmittelindustrie. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bietet sich daher ein breites Spektrum an möglichen Aufgabengebieten: Von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, über die Konstruktion bis hin zur projektspezifischen Entwicklung von Sonderlösungen ist der Einsatz in fast allen technischen Bereichen möglich.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ort

praktische Ausbildung in Winnenden-Birkmannsweiler, theoretische Ausbildung an der DHBW Mosbach

Voraussetzung

Abitur
Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, Interesse am Umgang mit Werkstoffen, Begeisterungsfähigkeit für Entwicklungsaufgaben

Tätigkeitsfelder

Forschung & Entwicklung, Konstruktion, Engineering

Perspektiven

Master

Ausbildungsbeginn

1. Oktober

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Jetzt bewerben

Innovation aus Tradition

FESSMANN ist mit fast 100 Jahren Erfahrung einer der weltweit führenden Hersteller von High-Tech- Anlagen für die moderne Lebensmittelverarbeitung. Im Bereich Heißräuchern sind wir anerkannter Weltmarktführer.

Als mittelständisches Familienunternehmen beschäftigen wir ca. 160 Mitarbeiter und vertreiben unsere Produkte in mehr als 50 Ländern, der Exportanteil liegt bei über 80%.

Wir legen großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und fördern sie in ihrer fachlichen Weiterentwicklung.  

Auszeichnungen